Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Wickeln von Lackdraht zu beachten? Der folgende Lackdrahthersteller Shenzhou Cable stellt die Vorsichtsmaßnahmen und Funktionen beim Wickeln von Lackdraht vor.
1. Achten Sie auf die Narben in der Wicklung. Da die Oberfläche des Lackdrahtes eine Isolierfolie ist, können die Ecken von Metallgegenständen leicht beschädigt werden. Achten Sie daher auf die Kontaktteile zwischen mechanischer Ausrüstung und Lackdraht in der Wicklung, um die äußere Kraft auf den Lackdraht zu minimieren und eine Beschädigung der Folie zu vermeiden.
2. Wicklungsspannung. In der Spule sollte die Spannung des Lackdrahtes gering sein, um die Leistungsänderung des Lackdrahtes zu minimieren.
3. Überprüfen Sie die Punkte vor der Verwendung der Stahldrahttrommel. Prüfen Sie vor der Verwendung des Lackdrahtes, ob Modell und Spezifikation den Anforderungen entsprechen, um Anomalien zu vermeiden. Bitte seien Sie bei der Handhabung vorsichtig. Die Lackdrahtfolie ist dünn und kann leicht durch scharfe Gegenstände beschädigt werden. Vermeiden Sie daher Kollisionen bei der Handhabung.

Welche Funktion hat Lackdraht?
Mechanische Funktionen: einschließlich Dehnung, Rückprallwinkel, Weichheit und Haftung, Farbabschabung, Zugfestigkeit usw.
1. Die Dehnung spiegelt die plastische Verformung des Materials wider und dient zur Überprüfung der Dehnung des Lackdrahtes.
2. Der Rückprallwinkel und die Weichheit spiegeln die elastische Verformung des Materials wider und werden verwendet, um die Weichheit des Lackdrahtes zu überprüfen.
3. Die Haltbarkeit des Beschichtungsfilms umfasst das Wickeln und Dehnen, d. h. den eingeschränkten Zugverformungsbetrag, damit der Beschichtungsfilm bei der Zugverformung des Leiters nicht bricht.
4. Die Dichtheit des Beschichtungsfilms umfasst scharfes Reißen und Ablösen. Überprüfen Sie zunächst die Dichtheit des Beschichtungsfilms am Leiter.
5. Der Kratzfestigkeitstest der Folie spiegelt die Widerstandsfähigkeit der Folie gegenüber mechanischen Beschädigungen wider.

Hitzebeständigkeit: einschließlich Thermoschock- und Erweichungsfehlertest.
(1) Der Thermoschock von Lackdraht bezieht sich auf die Fähigkeit, die Erwärmung des Lackfilms aufgrund mechanischer Beanspruchung zu beobachten. Faktoren, die den Thermoschock beeinflussen: Farbe, Kupferdraht und Lackbeschichtungstechnologie.
(2) Die Erweichungsfehlerfunktion von Lackdraht misst die Fähigkeit der Lackdrahtfolie, sich unter Einwirkung mechanischer Kraft zu verformen, d. h. die Fähigkeit der Folie, unter Druck bei hohen Temperaturen zu plastifizieren und zu erweichen. Die konkave und konvexe Form der hitzebeständigen Erweichungsfehlerfunktion der Lackdrahtbeschichtung hängt von der Molekularstruktur der Beschichtung und der Kraft zwischen den Molekülketten ab.
Zu den elektrischen Funktionen gehören Durchschlagspannung, Filmkontinuität und Gleichstromwiderstandsprüfung.
Die Durchbruchspannung bezeichnet die Fähigkeit der auf den Lackfilm des Lackdrahtes ausgeübten Spannungsbelastung. Die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Durchbruchspannung sind: Filmdicke, Beschichtungsprofil, Aushärtungsgrad und Verunreinigungen außerhalb der Beschichtung.
Der Beschichtungsdurchgangstest wird auch als Lochkameratest bezeichnet und seine Haupteinflussfaktoren sind Rohstoffe, Betriebstechnologie und Ausrüstung.

(3) Der Gleichstromwiderstand bezieht sich auf den pro Längeneinheit gemessenen Widerstandswert. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind: (1) Glühgrad 2) Lackierverpackungsanlage.
Zur chemischen Beständigkeit zählen Lösungsmittelbeständigkeit und direktes Schweißen.
(1) Die lösungsmittelbeständige Funktion erfordert in der Regel, dass der Lackdraht auf eine Spule gewickelt und anschließend imprägniert wird. Das Lösungsmittel in der Tauchfarbe dehnt den Film aus, was bei hohen Temperaturen besonders stark ist. Die Arzneimittelbeständigkeit des Films hängt hauptsächlich von dessen Eigenschaften ab. Unter bestimmten Bedingungen beeinflusst auch der Filmprozess die Lösungsmittelbeständigkeit des Films. 2) Die direkte Schweißfunktion von Lackdraht spiegelt die Fähigkeit des Lackdrahts wider, beim Aufwickeln des Films kein Lot zu entfernen. Die wichtigsten Faktoren, die die Schweißleistung direkt beeinflussen, sind: der Einfluss des Prozesses und die Wirkung der Farbe.


Beitragszeit: 07.03.2022