Heißluftselbstklebung erfolgt durch Aufblasen des Drahtes während des Wickelvorgangs mit Heißluft. Die Temperatur der Heißluft an den Wicklungen liegt typischerweise zwischen 120 °C und 230 °C, abhängig von Drahtdurchmesser, Wickelgeschwindigkeit sowie Form und Größe der Wicklungen. Diese Methode eignet sich für die meisten Anwendungen.
Vorteil | Nachteil | Risiko |
1. schnell 2、Stabil und einfach zu verarbeiten 3. Einfach zu automatisieren | Nicht für dicke Linien geeignet | Werkzeugverschmutzung |