Lackdraht wird heutzutage häufig in Motoren und Transformatoren verwendet. Die Qualität von Lackdraht hängt von vielen Faktoren ab. Entscheidend ist die Durchgängigkeit des Lackfilms, d. h. die Anzahl der Nadellöcher im Lackfilm unter einer bestimmten Länge. Die Anzahl der Nadellöcher im Lackfilm gibt Aufschluss über die Qualität des Lackdrahts. Je weniger Nadellöcher erkannt werden, desto besser ist die Integrität des Lackfilms und desto besser ist die Gebrauchstauglichkeit. Im Gegenteil, die Qualität des Lackdrahts wird stark beeinträchtigt. Wie lässt sich die Anzahl der Nadellöcher im Lackdraht in der Praxis überprüfen?
In der Regel verwenden wir einen strengen Durchgangsprüfer für Lackfilme, um die Anzahl der Nadellöcher im Lackdraht zu prüfen. Dieser Test nutzt hauptsächlich das Hochdruckentladungsprinzip, um den elektromagnetischen Draht durch die halbe Hülle mit dem Hochdruck-Konkavrad zu verbinden. Bei unzureichender Lackfilmdicke oder schwerwiegenden Kupferdefekten reagiert das Gerät und zeichnet die genaue Anzahl der Defekte auf. So können wir die Anzahl der Nadellöcher in diesem Abschnitt des Lackdrahtes erkennen.
Daher sollten wir beim Kauf von Lackdraht auch auf die Anzahl der Nadellöcher im Lackdraht achten, um die Qualität des Lackdrahts besser beurteilen zu können, was für unsere Verwendung ebenfalls sehr nützlich ist.
Beitragszeit: 04.01.2022