Kurze Beschreibung:

Selbstklebender Draht ist eine selbstklebende Beschichtung auf einem Lackdraht, beispielsweise aus Polyurethan, Polyester oder Polyesterimid. Die selbstklebende Schicht erzeugt im Ofen Klebeeigenschaften. Der Wickeldraht wird durch die Klebewirkung der selbstklebenden Schicht zu einer selbstklebenden, dichten Spule. In manchen Anwendungen kann auf Skelett, Klebeband, Tauchlack usw. verzichtet werden, wodurch Spulenvolumen und Verarbeitungskosten reduziert werden. Das Unternehmen bietet verschiedene Kombinationen aus Isolierlackschichten und selbstklebenden Schichten verschiedener selbstklebender Drähte an. Gleichzeitig bieten wir auch verschiedene Leitermaterialien für selbstklebende Drähte an, wie z. B. kupferummanteltes Aluminium, reines Kupfer und Aluminium. Bitte wählen Sie den passenden Draht je nach Verwendungszweck.


Produktdetail

Produkt Tags

1

Backofen Selbstklebend

Die Ofenselbstklebung erzielt ihren selbstklebenden Effekt, indem die fertige Spule zum Erwärmen in einen Ofen gelegt wird. Um eine gleichmäßige Erwärmung der Spule zu erreichen, muss die Ofentemperatur je nach Form und Größe der Spule üblicherweise zwischen 120 °C und 220 °C liegen, und die erforderliche Zeit beträgt 5 bis 30 Minuten. Ofenselbstklebung kann aufgrund der langen benötigten Zeit für bestimmte Anwendungen unwirtschaftlich sein.

Vorteil

Nachteil

Risiko

1. Geeignet für die Wärmebehandlung nach dem Backen

2. Geeignet für Mehrschichtspulen

1. Hohe Kosten

2. lange Zeit

Werkzeugverschmutzung

Nutzungshinweis

1. Bitte beachten Sie die Produktbeschreibung, um das entsprechende Produktmodell und die entsprechenden Spezifikationen auszuwählen und eine Unbrauchbarkeit aufgrund von Nichtkonformität zu vermeiden.

2. Überprüfen Sie beim Empfang der Ware, ob die äußere Verpackungsschachtel zerdrückt, beschädigt, beschädigt oder verformt ist. Gehen Sie bei der Handhabung vorsichtig vor, um Vibrationen zu vermeiden und das gesamte Kabel abzusenken.

3. Achten Sie bei der Lagerung auf den Schutz, um Beschädigungen oder Quetschungen durch harte Gegenstände wie Metall zu vermeiden. Das Mischen und Lagern mit organischen Lösungsmitteln, starken Säuren oder starken Laugen ist verboten. Wenn die Produkte nicht aufgebraucht sind, sollten die Fadenenden dicht verpackt und in der Originalverpackung aufbewahrt werden.

4. Lackdraht sollte in einem belüfteten Lagerhaus staubfrei (einschließlich Metallstaub) gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung ist verboten und hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sind zu vermeiden. Die optimale Lagerumgebung ist: Temperatur ≤ 30 °C, relative Luftfeuchtigkeit 70 %.

5. Beim Entfernen der emaillierten Spule greifen Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand in das obere Endplattenloch der Spule ein, und die linke Hand stützt die untere Endplatte. Berühren Sie den Emaildraht nicht direkt mit der Hand.

6. Legen Sie die Spule während des Wickelvorgangs so weit wie möglich in die Abwickelhaube, um eine Verunreinigung des Drahtes durch Lösungsmittel zu vermeiden. Passen Sie beim Einlegen des Drahtes die Wickelspannung entsprechend dem Sicherheitsspannungsmesser an, um Drahtbrüche oder eine Drahtverlängerung durch zu hohe Spannung zu vermeiden. Gleichzeitig wird verhindert, dass der Draht mit harten Gegenständen in Berührung kommt, was zu Lackschäden und Kurzschlüssen führen kann.

7. Beim Kleben von selbstklebenden Drähten mit Lösungsmittelkleber sollte auf die Konzentration und Menge des Lösungsmittels geachtet werden (Methanol und absoluter Ethanol werden empfohlen). Achten Sie beim Kleben des selbstklebenden Drahtes mit Schmelzkleber auf den Abstand zwischen Heißluftpistole und Form sowie auf die Temperatureinstellung.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Produktkategorien