Selbstklebend wird durch Strom (Widerstandserwärmung) selbstklebend. Die erforderliche Stromstärke hängt von Form und Größe der Spule ab. Leitfähiges Selbstkleben wird für Produkte mit einem Drahtdurchmesser von 0,120 mm oder mehr empfohlen. Es ist jedoch besonders darauf zu achten, dass die Mitte der Wicklung nicht überhitzt wird, da Überhitzung die Isolierung beschädigen und einen Kurzschluss verursachen kann.
Vorteil | Nachteil | Risiko |
1. Schneller Prozess und hohe Energieeffizienz 2. Einfach zu automatisieren | 1. Schwieriger, einen geeigneten Prozess zu finden 2. Nicht geeignet für Spezifikationen unter 0,10 mm | Übermäßige Stromzufuhr kann zu übermäßiger Temperatur führen |