Modelleinführung | ||||||||
ProduktTyp | PEW/130 | PEW/155 | UEW/130 | UEW/155 | UEW/180 | EIW/180 | EI/AIW/200 | EI/AIW/220 |
Allgemeine Beschreibung | 130Grad Polyester | Modifiziertes Polyester der Güteklasse 155 | 155GradSÄlterbarkeitPPolyurethan | 155GradSÄlterbarkeitPPolyurethan | 180GradSgeradeWeltPPolyurethan | 180GradPolyesterImeins | 200GradPolyamidimid-Verbindung Polyesterimid | 220GradPolyamidimid-Verbindung Polyesterimid |
IECRichtlinie | IEC60317-3 | IEC60317-3 | IEC 60317-20, IEC 60317-4 | IEC 60317-20, IEC 60317-4 | IEC 60317-51,IEC 60317-20 | IEC 60317-23, IEC 60317-3, IEC 60317-8 | IEC60317-13 | IEC60317-26 |
NEMA-Richtlinie | NEMA MW 5-C | NEMA MW 5-C | MW 75C | MW 79, MW 2, MW 75 | MW 82, MW79, MW75 | MW 77, MW 5, MW 26 | NEMA MW 35-C | NEMA MW 81-C |
UL-Zulassung | / | JA | JA | JA | JA | JA | JA | JA |
Durchmessers Verfügbar | 0,03 mm – 4,00 mm | 0,03 mm – 4,00 mm | 0,03 mm – 4,00 mm | 0,03 mm – 4,00 mm | 0,03 mm – 4,00 mm | 0,03 mm – 4,00 mm | 0,03 mm – 4,00 mm | 0,03 mm – 4,00 mm |
Temperaturindex (°C ) | 130 | 155 | 155 | 155 | 180 | 180 | 200 | 220 |
Erweichungstemperatur (°C) | 240 | 270 | 200 | 200 | 230 | 300 | 320 | 350 |
Thermoschocktemperatur (°C) | 155 | 175 | 175 | 175 | 200 | 200 | 220 | 240 |
Lötbarkeit | Nicht schweißbar | Nicht schweißbar | 380℃/2s Lötbar | 380℃/2s Lötbar | 390℃/3s Lötbar | Nicht schweißbar | Nicht schweißbar | Nicht schweißbar |
Eigenschaften | Gute Hitzebeständigkeit und mechanische Festigkeit. | Ausgezeichnete chemische Beständigkeit; gute Kratzfestigkeit; schlechte Hydrolysebeständigkeit | Die Erweichungstemperatur liegt über UEW/130; leicht zu färben; geringer dielektrischer Verlust bei hoher Frequenz; kein Salzwasser-Nadelloch | Die Erweichungstemperatur liegt über UEW/130; leicht zu färben; geringer dielektrischer Verlust bei hoher Frequenz; kein Salzwasser-Nadelloch | Erweichungstemperatur höher als UEW/155; Löttemperatur liegt bei 390 °C; leicht einzufärben; geringer dielektrischer Verlust bei hoher Frequenz; keine Salzwasser-Nadellöcher | Hohe Hitzebeständigkeit; ausgezeichnete chemische Beständigkeit, hoher Hitzeschock, hohe Erweichungsrate | Hohe Hitzebeständigkeit; thermische Stabilität; kältebeständiges Kühlmittel; hohe Erweichungsrate; hoher Thermoschock | Hohe Hitzebeständigkeit; thermische Stabilität; kältebeständiges Kühlmittel; hohe Erweichungsrate; hoher Wärmestoß |
Anwendung | Normaler Motor, mittlerer Transformator | Normaler Motor, mittlerer Transformator | Relais, Mikromotoren, kleine Transformatoren, Zündspulen, Wasserabsperrventile, Magnetköpfe, Spulen für Kommunikationsgeräte. | Relais, Mikromotoren, kleine Transformatoren, Zündspulen, Wasserabsperrventile, Magnetköpfe, Spulen für Kommunikationsgeräte. | Relais, Mikromotoren, kleine Transformatoren, Zündspulen, Wasserabsperrventile, Magnetköpfe, Spulen für Kommunikationsgeräte. | Öltransformator, Kleinmotor, Hochleistungsmotor, Hochtemperaturtransformator, hitzebeständige Komponente | Öltransformator, Hochleistungsmotor, Hochtemperaturtransformator, hitzebeständige Komponente, abgedichteter Motor | Öltransformator, Hochleistungsmotor, Hochtemperaturtransformator, hitzebeständige Komponente, abgedichteter Motor |
Die technischen und spezifizierten Parameter unserer Kabel sind im internationalen Einheitensystem in Millimetern (mm) angegeben. Bei Verwendung des American Wire Gauge (AWG) und des British Standard Wire Gauge (SWG) dient die folgende Tabelle als Vergleichstabelle zu Ihrer Information.
Die speziellsten Abmessungen können gemäß den Anforderungen der Kunden angepasst werden.
Vergleich der technischen Daten verschiedener Metallleiter
METALL | Kupfer | Aluminium Al 99,5 | CCA10% | CCA15% | CCA20% |
Verfügbare Durchmesser | 0,03 mm – 2,50 mm | 0,10 mm – 5,50 mm | 0,05 mm – 8,00 mm | 0,05 mm – 8,00 mm | 0,05 mm – 8,00 mm |
Dichte [g/cm³] Nom | 8,93 | 2,70 | 3.30 | 3,63 | 4,00 |
Leitfähigkeit [S/m * 106] | 58,5 | 35,85 | 36,46 | 37,37 | 39,64 |
InVeKoS[%] Nom | 101 | 62 | 62 | 65 | 69 |
Temperaturkoeffizient[10-6/K] Min - Max | 3800 - 4100 | 3800 - 4200 | 3700 - 4200 | 3700 - 4100 | 3700 - 4100 |
Dehnung (1)[%] Nom | 25 | 20 | 15 | 16 | 17 |
Zugfestigkeit (1)[N/mm²] Nom | 260 | 110 | 130 | 150 | 160 |
Flex-Lebensdauer (2)[%] Nom | 100 | 20 | 50 | 80 |
|
Äußeres Metall nach Volumen [%] Nom | - | - | 8-12 | 13-17 | 18-22 |
Äußeres Metall nach Gewicht [%] Nom | - | - | 28-32 | 36-40 | 47-52 |
Schweißbarkeit/Lötbarkeit[--] | ++/++ | +/-- | ++/++ | ++/++ | ++/++ |
Eigenschaften | Sehr hohe Leitfähigkeit, gute Zugfestigkeit, hohe Dehnung, hervorragende Wickelbarkeit, gute Schweiß- und Lötbarkeit | Sehr geringe Dichte ermöglicht hohe Gewichtsreduzierung, schnelle Wärmeableitung, geringe Leitfähigkeit | CCA vereint die Vorteile von Aluminium und Kupfer. Die geringe Dichte ermöglicht Gewichtsreduzierung, erhöhte Leitfähigkeit und Zugfestigkeit im Vergleich zu Aluminium, gute Schweiß- und Lötbarkeit, empfohlen für Durchmesser ab 0,10 mm | CCA vereint die Vorteile von Aluminium und Kupfer. Geringere Dichte ermöglicht Gewichtsreduzierung, erhöhte Leitfähigkeit und Zugfestigkeit im Vergleich zu Aluminium, gute Schweiß- und Lötbarkeit, empfohlen für sehr feine Größen bis zu 0,10 mm | CCA vereint die Vorteile von Aluminium und Kupfer. Geringere Dichte ermöglicht Gewichtsreduzierung, erhöhte Leitfähigkeit und Zugfestigkeit im Vergleich zu Aluminium, gute Schweiß- und Lötbarkeit, empfohlen für sehr feine Größen bis zu 0,10 mm |
Anwendung | Allgemeine Spulenwicklung für elektrische Anwendungen, HF-Litzendraht. Für den Einsatz in der Industrie, Automobilindustrie, Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik | Verschiedene elektrische Anwendungen mit geringem Gewichtsbedarf, HF-Litzendraht. Für den Einsatz in der Industrie, Automobilindustrie, Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik | Lautsprecher, Kopfhörer und Ohrhörer, HDD, Induktionsheizung mit der Notwendigkeit einer guten Terminierung | Lautsprecher, Kopfhörer und Ohrhörer, Festplatte, Induktionserwärmung mit Bedarf an guter Terminierung, HF-Litzendraht | Lautsprecher, Kopfhörer und Ohrhörer, Festplatte, Induktionserwärmung mit Bedarf an guter Terminierung, HF-Litzendraht |
Spezifikation für emaillierten kupferummantelten Aluminiumdraht
Nenndurchmesser | Leitertoleranz | G1 | G2 | Minimale Durchbruchspannung (V) | Mindestdehnung | |||
Mindestschichtdicke | Gesamter maximaler Außendurchmesser (mm) | Mindestschichtdicke | Gesamter maximaler Außendurchmesser (mm) | G1 | G2 | |||
0,10 | 0,003 | 0,005 | 0,115 | 0,009 | 0,124 | 1200 | 2200 | 11 |
0,12 | 0,003 | 0,006 | 0,137 | 0,01 | 0,146 | 1600 | 2900 | 11 |
0,15 | 0,003 | 0,0065 | 0,17 | 0,0115 | 0,181 | 1800 | 3200 | 15 |
0,17 | 0,003 | 0,007 | 0,193 | 0,0125 | 0,204 | 1800 | 3300 | 15 |
0,19 | 0,003 | 0,008 | 0,215 | 0,0135 | 0,227 | 1900 | 3500 | 15 |
0,2 | 0,003 | 0,008 | 0,225 | 0,0135 | 0,238 | 2000 | 3600 | 15 |
0,21 | 0,003 | 0,008 | 0,237 | 0,014 | 0,25 | 2000 | 3700 | 15 |
0,23 | 0,003 | 0,009 | 0,257 | 0,016 | 0,271 | 2100 | 3800 | 15 |
0,25 | 0,004 | 0,009 | 0,28 | 0,016 | 0,296 | 2300 | 4000 | 15 |
0,27 | 0,004 | 0,009 | 0,3 | 0,0165 | 0,318 | 2300 | 4000 | 15 |
0,28 | 0,004 | 0,009 | 0,31 | 0,0165 | 0,328 | 2400 | 4100 | 15 |
0,30 | 0,004 | 0,01 | 0,332 | 0,0175 | 0,35 | 2400 | 4100 | 16 |
0,32 | 0,004 | 0,01 | 0,355 | 0,0185 | 0,371 | 2400 | 4200 | 16 |
0,33 | 0,004 | 0,01 | 0,365 | 0,019 | 0,381 | 2500 | 4300 | 16 |
0,35 | 0,004 | 0,01 | 0,385 | 0,019 | 0,401 | 2600 | 4400 | 16 |
0,37 | 0,004 | 0,011 | 0,407 | 0,02 | 0,425 | 2600 | 4400 | 17 |
0,38 | 0,004 | 0,011 | 0,417 | 0,02 | 0,435 | 2700 | 4400 | 17 |
0,40 | 0,005 | 0,0115 | 0,437 | 0,02 | 0,455 | 2800 | 4500 | 17 |
0,45 | 0,005 | 0,0115 | 0,488 | 0,021 | 0,507 | 2800 | 4500 | 17 |
0,50 | 0,005 | 0,0125 | 0,54 | 0,0225 | 0,559 | 3000 | 4600 | 19 |
0,55 | 0,005 | 0,0125 | 0,59 | 0,0235 | 0,617 | 3000 | 4700 | 19 |
0,57 | 0,005 | 0,013 | 0,61 | 0,024 | 0,637 | 3000 | 4800 | 19 |
0,60 | 0,006 | 0,0135 | 0,642 | 0,025 | 0,669 | 3100 | 4900 | 20 |
0,65 | 0,006 | 0,014 | 0,692 | 0,0265 | 0,723 | 3100 | 4900 | 20 |
0,70 | 0,007 | 0,015 | 0,745 | 0,0265 | 0,775 | 3100 | 5000 | 20 |
0,75 | 0,007 | 0,015 | 0,796 | 0,028 | 0,829 | 3100 | 5000 | 20 |
0,80 | 0,008 | 0,015 | 0,849 | 0,03 | 0,881 | 3200 | 5000 | 20 |
0,85 | 0,008 | 0,016 | 0,902 | 0,03 | 0,933 | 3200 | 5100 | 20 |
0,90 | 0,009 | 0,016 | 0,954 | 0,03 | 0,985 | 3300 | 5200 | 20 |
0,95 | 0,009 | 0,017 | 1.006 | 0,0315 | 1.037 | 3400 | 5200 | 20 |
1.0 | 0,01 | 0,0175 | 1,06 | 0,0315 | 1.094 | 3500 | 5200 | 20 |
1,05 | 0,01 | 0,0175 | 1.111 | 0,032 | 1.145 | 3500 | 5200 | 20 |
1.1 | 0,01 | 0,0175 | 1.162 | 0,0325 | 1.196 | 3500 | 5200 | 20 |
1.2 | 0,012 | 0,0175 | 1.264 | 0,0335 | 1.298 | 3500 | 5200 | 20 |
1.3 | 0,012 | 0,018 | 1.365 | 0,034 | 1.4 | 3500 | 5200 | 20 |
1.4 | 0,015 | 0,018 | 1.465 | 0,0345 | 1,5 | 3500 | 5200 | 20 |
1,48 | 0,015 | 0,019 | 1.546 | 0,0355 | 1.585 | 3500 | 5200 | 20 |
1,5 | 0,015 | 0,019 | 1.566 | 0,0355 | 1.605 | 3500 | 5200 | 20 |
1.6 | 0,015 | 0,019 | 1.666 | 0,0355 | 1.705 | 3500 | 5200 | 20 |
1.7 | 0,018 | 0,02 | 1.768 | 0,0365 | 1.808 | 3500 | 5200 | 20 |
1.8 | 0,018 | 0,02 | 1.868 | 0,0365 | 1.908 | 3500 | 5200 | 20 |
1.9 | 0,018 | 0,021 | 1,97 | 0,0375 | 2.011 | 3500 | 5200 | 20 |
2.0 | 0,02 | 0,021 | 2.07 | 0,04 | 2.113 | 3500 | 5200 | 20 |
2.5 | 0,025 | 0,0225 | 2.575 | 0,0425 | 2,62 | 3500 | 5200 | 20 |
Vergleich der Sicherheitsspannung beim Drahtwickelvorgang (lackierte, runde, kupferummantelte Aluminiumdrähte)
Leiterdurchmesser (mm) | Spannung (g) | Leiterdurchmesser (mm) | Spannung (g) |
0,1 | 49 | 0,45 | 501 |
0,11 | 59 | 0,47 | 497 |
0,12 | 70 | 0,50 | 563 |
0,13 | 79 | 0,51 | 616 |
0,14 | 85 | 0,52 | 608 |
0,15 | 97 | 0,53 | 632 |
0,16 | 111 | 0,55 | 545 |
0,17 | 125 | 0,60 | 648 |
0,18 | 125 | 0,65 | 761 |
0,19 | 139 | 0,70 | 882 |
0,2 | 136 | 0,75 | 1013 |
0,21 | 150 | 0,80 | 1152 |
0,22 | 157 | 0,85 | 1301 |
0,23 | 172 | 0,90 | 1458 |
0,24 | 187 | 0,95 | 1421 |
0,25 | 203 | 1,00 | 1575 |
0,26 | 220 | 1,05 | 1736 |
0,27 | 237 | 1.10 | 1906 |
0,28 | 255 | 1,15 | 2083 |
0,29 | 273 | 1,20 | 2268 |
0,3 | 251 | 1,25 | 2461 |
0,32 | 286 | 1.30 | 2662 |
Hinweis: Wenden Sie stets die besten Sicherheitspraktiken an und beachten Sie die Sicherheitsrichtlinien des Wickler- oder anderer Gerätehersteller.